Jakobi Kirche

In unmittelbarer Nähe zum Rathaus befindet sich die Stadt- und Marktkirche St. Jakobi, auch Jakobikirche genannt. Sie wurde zwischen 1350 und 1365 an Stelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet. Nach mehreren Umbauten ist sie heute im Jugendstil zu erleben. Bei dem Bombenangriff auf Chemnitz am 5. März 1945 wurde auch die Kirche weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau zog sich bis zur endgültigen Fertigstellung im Jahr 2018 hin. Den Mittelpunkt bildet der Hochaltar im Chorraum, welcher in der Mitte aus einem spätgotischen Flügelaltar aus einer von Peter Breuer geschnitzten Kreuzigungsgruppe sowie Gemälden von Hans Hesse in den Flügeln besteht.
Heute werden neben den Gottesdiensten am Sonntag 11.00 Uhr regelmäßig donnerstags 18.00 Uhr Vespern mit Musik angeboten.
Die Kirche ist regelmäßig Montag – Sonnabend 11 – 15.00 Uhr, sowie Dienstag bis Donnerstag bis 17.00 Uhr geöffnet.