
Die St. Johanniskirche Chemnitz wurde 1264 erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte immer wieder baulich verändert und den Bedürfnissen der Gemeinde angepasst, wurde sie seit 1997 als Jugendkirche genutzt.
Sehenswert ist neben dem Taufstein von 1566 auch ein altes Relief im Treppenhaus und ein Epitaph von Bürgermeister Sorgenfrei aus dieser Zeit. Im Turm hängt die älteste Glocke von Chemnitz aus dem Jahr 1475 – leider nicht zu besichtigen. Mehr Infos zur Geschichte unter https://evjuc.de/jugendkirche/historie
2021 erhielt die Kirche den Jurypreis für die Kirchenrenovierung des Magazins chrismon. In der Jugendkirche treffen sich Kinder und Jugendliche aus Chemnitz und Umgebung zu verschiedenen Veranstaltungen oder einfach nur zur Freizeitgestaltung im Offenen Treff. Unter www.evjuc.de können Sie sich über unsere Arbeit informieren.