Petri Kirche

Zusammen mit Oper und Kunstsammlungen bildet die neugotische Petrikirche ein reizvolles Gebäudeensemble am Theaterplatz. Das Äußere der Kirche ist gekennzeichnet durch die harmonische Verbindung von Sandstein und Backstein mit dem segnenden Christus über dem Haupteingang und dem 82 m hohen Turm. Besonders bemerkenswert im Inneren sind die Figuren der Reformatoren Luther und Melanchthon, die restaurierte Bemalung im Altarraum sowie die farbigen Glasfenster der Chemnitzer Künstlerin Christine Holscher auf den Seitenemporen. 2008 wurde nach längerer Restaurierung die Ladegast-Jehmlich-Orgel mit ihrem kunstvollen geschnitzten Prospekt wieder eingeweiht. Die Kirche ist mittwochs um 18:00 zum Friedensgebet geöffnet, außerdem von April bis Oktober jeweils: Mi 15:00 bis 18:00, Do und Fr von 15:00 bis 17:00 Uhr, an Sa, So und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie zu Gottesdiensten und Veranstaltungen.